Schwerpunkt: Familie, Aufteilungsverfahren nach Ableben des Erblassers, Trennung und Scheidung, interkulturelle Konflikte, Wirtschaft, innerbetriebliche und zwischenbetriebliche Konflikte, Bau- und Immobilienrecht, Umwelt und Großgruppenmediationen.
Anmeldung zum Online Infoabend: office@wirtschaftsmediation.at
Download Flyer: und Detailinformationen über Termine, Kosten, Seminarorte Inhalte und Trainer*innen
10 und 11. Juni 2021
Vermittlung von mediationsspezifischen Englischkenntnissen
Download Flyer:
Mediand*innen sind angesichts oder während der Mediation oft in einem mentalen Zustand, der geprägt ist von Unsicherheit, Angst, Scham, Skepsis und/oder Aggression. Diese Ausgangsbedingungen können die Zusammenarbeit in der Mediation erschweren.
Trialogis (durch Barbara Wurz und Gert Fürst im forum wirtschaftsmediation vertreten) möchte in einer Studie die Auswirkungen einer ressourcenaktivierenden Coachingeinheit (~1h) für Mediand*innen vor oder im Laufe der Mediation untersuchen. Das in der Studie kostenlose Coaching wird von Nina Schiestl (ebenfalls Trialogis) nach dem Zürcher Ressourcenmodell von Maja Storch und Frank Krause durchgeführt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte mit Nina Schiestl Kontakt auf unter: nina.schiestl(at)trialogis(dot)at oder Tel: 0664 248 2495